Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse ABI West: SV Blau-Weiss Baasdorf – SG Blau-Weiß Quellendorf II, 8:1 (3:1), Baasdorf
SV Blau-Weiss Baasdorf erteilte der Reserve von SG Blau-Weiß Quellendorf eine Lehrstunde: 8:1 hieß es am Ende für SV Blau-Weiss Baasdorf. SV Blau-Weiss Baasdorf setzte sich standesgemäß gegen SG Blau-Weiß Quellendorf II durch.
SV Blau-Weiss Baasdorf ging durch Julien Krostitz in der elften Minute in Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Marco Nitschke, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (16.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Robin Gast vor den 65 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für SV Blau-Weiss Baasdorf erzielte. Justin Förster beförderte das Leder zum 3:1 des Teams von Trainer Stefan Reißauer über die Linie (34.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. SV Blau-Weiss Baasdorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Blau-Weiss Baasdorf. Julian Bryning ersetzte Nils Junkert, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Durch Treffer von Gast (54.), Förster (68.) und Til Friedrich (71.) zog SV Blau-Weiss Baasdorf uneinholbar davon. Gast (84.) und Krostitz (90.) brachten SV Blau-Weiss Baasdorf mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Nach abgeklärter Leistung blickte SV Blau-Weiss Baasdorf auf einen klaren Heimerfolg über SG Blau-Weiß Quellendorf II.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SV Blau-Weiss Baasdorf auf den zweiten Rang kletterte. 24 Tore – mehr Treffer als SV Blau-Weiss Baasdorf erzielte kein anderes Team der Kreisklasse ABI West. Die bisherige Spielzeit von SV Blau-Weiss Baasdorf ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Blau-Weiss Baasdorf verbuchte insgesamt vier Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SV Blau-Weiss Baasdorf zu besiegen.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als SG Blau-Weiß Quellendorf II. Man kassierte bereits 27 Tore gegen sich. Wann findet die Mannschaft von Coach Marco Nitschke die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Blau-Weiss Baasdorf setzte es eine neuerliche Pleite, womit SG Blau-Weiß Quellendorf II im Klassement weiter abrutschte. Die Offensive von SG Blau-Weiß Quellendorf II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – fünf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Sechs Spiele und noch kein Sieg: SG Blau-Weiß Quellendorf II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor SV Blau-Weiss Baasdorf am 19.10.2024 auf den VfB Gröbzig trifft und SG Blau-Weiß Quellendorf II gegen die Zweitvertretung von FC Stahl Aken spielt.