Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: SG Union Klosterfelde – SV Grün-Weiß Lübben, 2:0 (1:0), Wandlitz
Die Lübbener büßten mit der 0:2-Niederlage gegen die SG Union Klosterfelde die Tabellenführung ein. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Union die Nase vorn.
Nach nur 26 Minuten verließ Robert Lorenz von SV Grün-Weiß Lübben das Feld, Christos Koka kam in die Partie. 181 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SG Union Klosterfelde schlägt – bejubelten in der 28. Minute den Treffer von Georg Machut zum 1:0. Mit einem Tor Vorsprung für die Klosterfelder ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Philip Einsiedel machte in der 61. Minute das 2:0 des Heimteams perfekt. Kevin Hetzel setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Justin Pehl und Caner Özcin auf den Platz (68.). Tino Kandlbinder wollte die Lübbener zu einem Ruck bewegen und so sollten Tim Taubeneck und Patryk Kryjak eingewechselt für Juan Luciano Farias und Wesllen Savaris Lopes neue Impulse setzen (76.). Mit Einsiedel und Machut nahm Kevin Hetzel in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Florian Lekaj und Maximilian Boritzki. Am Ende behielt Union gegen den SV Grün-Weiß Lübben die Oberhand.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der SG Union Klosterfelde. Insgesamt erst fünfmal gelang es dem Gegner, Union zu überlisten. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der SG Union Klosterfelde.
Der Angriff der Lübbener wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 13-mal zu. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Grün-Weiß bei.
Union setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Der SV Grün-Weiß Lübben ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am Mittwoch, den 02.10.2024, tritt die SG Union Klosterfelde bei der TSG Einheit Bernau an (19:30 Uhr), drei Tage später (15:00 Uhr) genießen die Lübbener Heimrecht gegen den Oranienburger FC Eintracht 1901.