Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel A: BSC Jena – TSV Königshofen II, 1:1 (0:0), Jena
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von BSC Jena gegen die Zweitvertretung von TSV Königshofen. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte Felix Hertling von TSV Königshofen II seinen Teamkameraden Erik Wulschner. Die Gäste gingen durch Tim Wolf in der 51. Minute in Führung. BSC Jena drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Mike Kaden und Jürgen Schmidtpott sorgen, die per Doppelwechsel für Tino Zippel und Lucas Michael Hentschel auf das Spielfeld kamen (67.). Reiner Steitz wollte den Gastgeber zu einem Ruck bewegen und so sollten Ali Husseini und Bakhrom Sodikov eingewechselt für Oliver Elies und Tetje-Tristan Oßwald neue Impulse setzen (70.). Die Fans von BSC Jena unter den 27 Zuschauern atmeten auf, als Paul Schlott in der 90. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Letztlich gingen BSC Jena und TSV Königshofen II mit jeweils einem Punkt auseinander.
Insbesondere an vorderster Front kommt BSC Jena nicht zur Entfaltung, sodass nur sieben erzielte Treffer auf das Konto von BSC Jena gehen.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von TSV Königshofen II. Insgesamt erst viermal gelang es dem Gegner, die Mannschaft von Mario Romankiewicz zu überlisten.
Mit diesem Unentschieden verpasste BSC Jena die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich BSC Jena trotzdem und steht nun auf Rang acht. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein. BSC Jena entschied kein einziges der letzten fünf Spiele für sich.
Am kommenden Samstag trifft BSC Jena auf die Reserve von SV Kickers Maua, TSV Königshofen II spielt tags darauf gegen den SV Wöllmisse.