Jüttner Landesklasse Staffel 1: SV SCHOTT Jena II – SV Jena-Zwätzen, 1:0 (0:0), Jena
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die Reserve von SV SCHOTT Jena mit 1:0 gegen den SV Jena-Zwätzen gewann. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Doppelwechsel wollten die Bianconeri frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Frank Lenz Arthur Stark und Adrian Stiebritz für Pascal Rio Gollnick und Leon Kettwig auf den Platz (65.). Mit Laurin Hildebrandt und Justin Grieser nahm Andreas Kittner in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Elias Nieghorn und Jonas Lippold. Nach 71 Minuten war der Bann der Torlosigkeit aufgehoben: Carl Höhn erzielte vor 58 Zuschauern das 1:0. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen SV SCHOTT Jena II und dem SV Jena-Zwätzen aus.
SV SCHOTT Jena II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die Lage der Bianconeri bleibt angespannt. Gegen SV SCHOTT Jena II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SV SCHOTT Jena II ist jetzt mit zehn Zählern punktgleich mit dem SV Jena-Zwätzen, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 14:18 auf dem achten Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Nächster Prüfstein für SV SCHOTT Jena II ist auf gegnerischer Anlage die BSG Chemie Kahla (Samstag, 14:00 Uhr). Die Bianconeri messen sich am gleichen Tag mit dem VfB 1909 Pößneck.