Tennis Borussia Berlin wacht erst nach dem Rückstand auf
Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde – Tennis Borussia Berlin, 4:5 (3:0), Ahrensfelde
Nachdem der SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte Tennis Borussia Berlin noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 5:4 durch. Die Ausgangslage sprach für Tennis Borussia Berlin, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Blenard Colaki die Ahrensfelde vor 211 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Lucas Nico Gurklys den Vorsprung des SV. In der 33. Minute legte Deniz Citlak zum 3:0 zugunsten der Heimmannschaft nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Benjamin Eta, der noch im ersten Durchgang John-Frederik Dethlefs für Tyson Richter brachte (41.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für den SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde in die Pause. Durchsetzungsstark zeigte sich Tennis Borussia Berlin, als David Danko (50.) und Tom Nattermann (59.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Der Gast drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Dennis Dombrowe und Fabian Graupner sorgen, die per Doppelwechsel für Uzoma Eke und Martin Krizic auf das Spielfeld kamen (64.). Mit Manuel Schmiedebach und Gurklys nahm Manuel Schmiedebach in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Pascal Eifler und Florian Schulte. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Citlak bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (73.). Die Ahrensfelde zeigten plötzlich einen Leistungseinbruch, den Tennis Borussia Berlin eiskalt ausnutzte. Danko (82./95.) und Nattermann (86.) brachten in dieser Phase dreimal den Ball im gegnerischen Tor unter und drehten die Partie auf 5:4. Der SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde stellte in der 180. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Lukas Kuhl, Tamino Marker und Ole Eric Petschner für Citlak, Leandro Rodriguez Weber und Moritz Schöps auf den Platz. Die Ahrensfelde hatten alle Trümpfe in der Hand, verspielten im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßten letztlich eine bittere Niederlage ein.
Der SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Ahrensfelde bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde alles andere als positiv. Den Ahrensfelde klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen Tennis Borussia Berlin war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Bei Tennis Borussia Berlin präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Trotz der drei Zähler machte Tennis Borussia Berlin im Klassement keinen Boden gut. Die bisherige Spielzeit von Tennis Borussia Berlin ist weiter von Erfolg gekrönt. Tennis Borussia Berlin verbuchte insgesamt vier Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Der SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde stellt sich am Samstag (14:00 Uhr) bei FC Anker Wismar vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt Tennis Borussia Berlin den TUS Makkabi.