Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse III Herren: Lübzer SV – FC Seenland Warin, 2:1 (2:0), Lübz
Die Differenz von einem Treffer brachte dem Lübzer SV gegen den FC Seenland Warin den Dreier. Das Match endete mit 2:1. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Der Lübzer SV erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 60 Zuschauern durch Leon Powilleit bereits nach sieben Minuten in Führung. André Ohlrich erhöhte für die Heimmannschaft auf 2:0 (27.). Mit der Führung für das Team von Trainer Philipp Kraatz ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Finn Ole Hannemann anstelle von Rene Schreiber für den FC Seenland Warin auf. Bei Lübzer SV kam zu Beginn der zweiten Hälfte Georg Ernst Erwin Rautenberg für Ohlrich in die Partie. Jan Koppenhagen, der von der Bank für Till Breitling kam, sollte für neue Impulse bei FC Seenland Warin sorgen (74.). Kurz vor Ultimo war noch Koppenhagen zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des Gasts verantwortlich (81.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Lübzer SV noch einen Doppelwechsel vor, sodass Till Becker und Felix Christian Schlapmann für Marvin Lüders und Patrick Hagen weiterspielten (86.). Obwohl dem Lübzer SV nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der FC Seenland Warin zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Der FC Seenland Warin baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Der Lübzer SV ist jetzt mit neun Zählern punktgleich mit dem FC Seenland Warin, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 10:11 auf dem siebten Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Nächsten Samstag (14:00 Uhr) gastiert der Lübzer SV bei SV Teterow 90, der FC Seenland Warin empfängt zeitgleich die Zweitvertretung von Güstrower SC 09.