Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: VfB Bühl – SC Hofstetten, 4:0 (0:0), Bühl
Der SC Hofstetten wurde der eigenen Favoritenstellung bei VfB Bühl nicht gerecht und verlor deutlich mit 0:4. Gegen die Bühler setzte es für die Hoffstetter eine ungeahnte Pleite.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Eine starke Leistung zeigte Luca Doninger, der sich mit einem Doppelpack für den VfB Bühl beim Trainer empfahl (51./57.). Wenige Minuten später holte Michael Santoro Christian Kist vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Enis Krasniqi (66.). Die Bühler bauten den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Leon Brosamer beförderte den Ball in der 71. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des VFB auf 3:0. Krasniqi besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den Gastgeber (73.). Wenig später kamen Aron Ruf und Lucas Hein per Doppelwechsel für Konstantinos Mangoufis und Brosamer auf Seiten des SC Hofstetten ins Match (85.). Letztlich feierte der VfB Bühl gegen den SC/ Sportclub nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Die Bühler gaben durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. In dieser Saison sammelte der VfB Bühl bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Bühler. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Bei den Hoffstetter präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz acht zurück. Die Elf von Trainer Timo Kinast; Marco Petereit verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) muss der VfB Bühl auswärts antreten. Es geht gegen den FV Schutterwald. Der SC Hofstetten trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV Stadelhofen.