Sieben Partien ohne Sieg: FC Gleichen setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 4: SV Rotenberg – FC Gleichen, 7:1 (3:1), Rhumspringe
Der SV fertigte FC Gleichen am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 ab. Der SV Rotenberg war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
FC Gleichen geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Pascal Schiller das schnelle 1:0 für den SV erzielte. Der SV Rotenberg machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Dennis Tauchmann (9.). Björn Denecke verkürzte für FC Gleichen später in der 17. Minute auf 1:2. Tauchmann schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (22.). Mit der Führung für den SV ging es in die Halbzeitpause. Gregor Czosnyka von FC Gleichen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Pascal Hohmeister blieb in der Kabine, für ihn kam Casper Felix Nitschmann. Für das 4:1 und 5:1 war Schiller verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (54./71.). Mit einem Doppelwechsel holte Christopher Meyna Moritz Ernst und Julian Tenchella vom Feld und brachte Afrim Gasi und Jannis Degener ins Spiel (62.). Mit Andre Diederich und Luca Schulze nahm Christopher Meyna in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jannik Baumgärtel und Luis Marlon Borchardt. FC Gleichen stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Jannik Heirich, Louis Filian Fuchs und Maximilian Johannes Joost für Johannes Lampe, Anton Saman Schmalenbach und Marek Geisler auf den Platz. Der SV Rotenberg baute die Führung aus, indem Degener zwei Treffer nachlegte (73./79.). Am Ende blickte der SV auf einen klaren 7:1-Heimerfolg über FC Gleichen.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der SV Rotenberg im Tableau auf die sechste Position. Drei Siege, vier Remis und eine Niederlage hat Rotenberg momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für die Heimmannschaft, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
FC Gleichen bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gäste im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 29 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga Braunschweig 4. FC Gleichen musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Gleichen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. FC Gleichen wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von FC Gleichen. Nach der Niederlage gegen den SV ist FC Gleichen aktuell das defensivschwächste Team der Bezirksliga Braunschweig 4.
Als Nächstes steht für den SV Rotenberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen die SG Werratal. FC Gleichen empfängt parallel den SCW Göttingen.