Melden von Rechtsverstößen
FKOL GI/MR Gr. 1: FSV Buchenau – FC Weimar/Lahn II, 0:6 (0:5), Dautphetal
Die Reserve von FC Weimar/Lahn feierte am Samstag in Dautphetal einen 6:0-Kantersieg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Weimar/Lahn II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Julia Klingelhöffer. In der dritten Minute traf die Spielerin von FC Weimar/Lahn II ins Schwarze. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Berivan Sekerci schnürte einen Doppelpack (11./17.), sodass der Gast fortan mit 3:0 führte. Klingelhöffer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für das Team von Trainer Devin-Jermaine Toney (22.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tobias Freund, der noch im ersten Durchgang Nele Müller für Valentina Felicitas Burk brachte (39.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Linda Damm den Vorsprung von FC Weimar/Lahn II auf 5:0 (42.). FSV Buchenau wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Gastgebers bis dahin hinter sich. Eigentlich war das Schlusslicht schon geschlagen, als Finja Schick das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (54.). Gleich drei Wechsel nahm FC Weimar/Lahn II in der 61. Minute vor. Klingelhöffer, Vivien Heck und Damm verließen das Feld für Cecile Fourier, Leonie Stein und Klara Koch. Am Ende fuhr FC Weimar/Lahn II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte FC Weimar/Lahn II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man FSV Buchenau in Grund und Boden spielte.
Mit 22 Gegentreffern hat FSV Buchenau schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, FSV Buchenau musste durchschnittlich 7,33 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt FSV Buchenau die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Weimar/Lahn II gerät man immer weiter in die Bredouille. FSV Buchenau muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der FKOL GI/MR Gr. 1 markierte weniger Treffer als FSV Buchenau. Einen klassischen Fehlstart legte FSV Buchenau hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
FC Weimar/Lahn II klettert nach diesem Spiel auf den dritten Tabellenplatz. FC Weimar/Lahn II verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Für FSV Buchenau geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 12.10.2024 SG Driedorf/Beilstein gastiert. Als Nächstes steht FC Weimar/Lahn II SSV Frohnhausen gegenüber (Samstag, 15:00 Uhr).