Das Beste zum Schluss: Jungandreas erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: SG Pellingen – SG Riol, 2:2 (0:1), Schöndorf
Als klarer Favorit musste SG Pellingen einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen SG Riol nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. SG Pellingen erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Julian Weber sein Team in der 35. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SG Riol für sich beanspruchte. 100 Zuschauer wurden in der 59. Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Marvin Mokelke zum 2:0 für die Elf von Trainer Jan Küchling. Kilian Falk beförderte das Leder zum 1:2 von SG Pellingen in die Maschen (74.). SG Riol schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (92.) traf Lucas Jungandreas zum Ausgleich für SG Pellingen. Nach einer deutlichen Führung wähnte SG Riol die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch SG Pellingen stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt SG Pellingen den vierten Platz in der Tabelle ein. Das Team von Thomas Werhan verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und eine Niederlage.
SG Riol muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Riol liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 24 Gegentreffer fing. Die bisherige Saisonbilanz von SG Riol bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SG Riol kann einfach nicht gewinnen.
Nächster Prüfstein für SG Pellingen ist SV Gutweiler (Sonntag, 14:30 Uhr). SG Riol misst sich am selben Tag mit SG Saarburg (14:45 Uhr).