Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Sonderstaffel: FC Rheinsüd Köln U19-2 – SC Brühl U19, 6:4 (2:2), Köln
Durch ein 6:4 holte sich FC Rheinsüd Köln U19-2 zu Hause drei Punkte. Der Gast SC Brühl U19 hatte das Nachsehen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Rheinsüd Köln U19-2 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Samuel Shimekit Görres versenkte die Kugel zum 1:0 (6.). Jan Maarten Augustin musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Mikail Emre Demirkol weiter. In der 22. Minute gelang der Heimmannschaft der Ausgleich. Nur acht Minuten später erzielte FC Rheinsüd Köln U19-2 die 2:1-Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Thiago Alexander Queiros von SC Brühl U19 das Feld, Philipp Stock kam in die Partie. Luca Antonio Maronn nutzte die Chance für die Gäste und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 2:2 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Rio Aurel Koller kam für Fazli Nebija – startete FC Rheinsüd Köln U19-2 in Durchgang zwei. Wenig später behauptete sich FC Rheinsüd Köln U19-2 gegen die Hintermannschaft von SC Brühl U19. Neuer Spielstand: 3:2 (47.). FC Rheinsüd Köln U19-2 brachte den Ball zum 4:2 über die Linie (53.). Artur Erich Hans Jakob traf zum 3:4 zugunsten von SC Brühl U19 (57.). FC Rheinsüd Köln U19-2 führte schließlich das 5:3 herbei (76.). Für klare Verhältnisse sorgte FC Rheinsüd Köln U19-2, indem man das 6:3 markierte (81.). SC Brühl U19 verkürzte den Rückstand in der 85. Minute durch einen Elfmeter von Konstantin Hoche auf 4:6. Schließlich sprang für FC Rheinsüd Köln U19-2 gegen SC Brühl U19 ein Dreier heraus.
FC Rheinsüd Köln U19-2 ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die fünfte Position vorgerückt. Die Angriffsreihe von FC Rheinsüd Köln U19-2 lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 16 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FC Rheinsüd Köln U19-2.
In der Defensivabteilung von SC Brühl U19 knirscht es gewaltig, weshalb SC Brühl U19 weiter im Schlamassel steckt. Auf eine sattelfeste Defensive kann SC Brühl U19 bislang noch nicht bauen. Die bereits 17 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Oliver Kox den Hebel ansetzen muss.
Am kommenden Samstag trifft FC Rheinsüd Köln U19-2 auf BCV Glesch-Paffendorf, SC Brühl U19 spielt am selben Tag gegen Brauweiler A1.