Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren NRL: SC Rot-Weiß Oberhausen U19 – SV Budberg, 9:0 (4:0), Oberhausen
SV Budberg kam gegen SC Rot-Weiß Oberhausen U19 mit 0:9 unter die Räder. Auf dem Papier ging SC Rot-Weiß Oberhausen U19 als Favorit ins Spiel gegen SV Budberg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Mahmud Sahintürk war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Cankoray Mutlu den Vorsprung von SC Rot-Weiß Oberhausen U19. Die Mannschaft von Mike Sergio Terranova baute die Führung aus, indem Noah Alexander Karschti zwei Treffer nachlegte (21./34.). SV Budberg ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SC Rot-Weiß Oberhausen U19. Mirco Dietrich von SV Budberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Fynn Schwarzer blieb in der Kabine, für ihn kam Erik Hamm. Jermaine Jann (48.), Sergio Jesus Terranova Rivera (56.) und Enes Babayigit (81.) schraubten das Ergebnis weiter auf 7:0 in die Höhe. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Mike Sergio Terranova, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Semih Güngör und Babayigit kamen für Jann und Ilias El Amrani ins Spiel (58.). Mirco Dietrich wollte SV Budberg zu einem Ruck bewegen und so sollten Din Suljkic und Nicolas Mark Ebel eingewechselt für Finn Berg und Luis Weyhofen neue Impulse setzen (77.). Mit Alessandro Hochbaum und Karschti nahm Mike Sergio Terranova in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Carl Becker und Mehmet Emir Pirinc. Terranova Rivera (83.) und Sahintürk (88.) brachten SC Rot-Weiß Oberhausen U19 mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schließlich war das Schützenfest für den Tabellenführer beendet und SV Budberg gnadenlos vorgeführt.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SC Rot-Weiß Oberhausen U19 in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Der Defensivverbund des Gastgebers ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst drei kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. SC Rot-Weiß Oberhausen U19 setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Durch diese Niederlage fällt SV Budberg in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei. SV Budberg verliert weiter an Boden und bleibt auch im dritten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
SC Rot-Weiß Oberhausen U19 tritt kommenden Samstag, um 15:30 Uhr, bei SC St.Tönis A1 an. Einen Tag später empfängt SV Budberg Ratingen 04/19 I (U19).