Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 2: Schwarz-Weiß III – SC Weiler-Volkhoven II, 0:4 (0:0), Köln
Die Zweitvertretung von SC Weiler-Volkhoven hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und Schwarz-Weiß III das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für SC Weiler-Volkhoven II. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SC Weiler-Volkhoven II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Mit einem Wechsel – Niklas Selmke kam für Andreas Schüller – startete SC Weiler-Volkhoven II in Durchgang zwei. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Halbzeit nahm SC Weiler-Volkhoven II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Niklas Hermann und Merwess Wahdat für Okan Sahin und Kevin Kaya auf dem Platz. Niklas Gras Parra brachte Schwarz-Weiß III in der 51. Minute ins Hintertreffen. Alexander Kurek ließ sich in der 70. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für SC Weiler-Volkhoven II. Rene Römer beseitigte mit seinen Toren (84./86.) die letzten Zweifel am Sieg der Gäste. Am Schluss gewann SC Weiler-Volkhoven II gegen Schwarz-Weiß III.
Schwarz-Weiß III findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Im Sturm der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: Elf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Trainer Frank Michel bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
SC Weiler-Volkhoven II ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen Schwarz-Weiß III verbuchte man bereits den fünften Saisonsieg. Erfolgsgarant von SC Weiler-Volkhoven II ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 43 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur einmal gab sich das Team von Tekin Oezgür bisher geschlagen.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist Schwarz-Weiß III zu TV Rodenkirchen, gleichzeitig begrüßt SC Weiler-Volkhoven II Germania Ossendorf I auf heimischer Anlage.