Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 3: SGM AHP I – VfL Ulm/Neu-Ulm, 1:3 (0:1), Pfaffenhofen a.d.Roth
Für SGM AHP I gab es in der Heimpartie gegen VfL Ulm/Neu-Ulm, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfL Ulm/Neu-Ulm heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Beatrice Schaich zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (44.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich VfL Ulm/Neu-Ulm, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Isabel Dienstdorf war zur Stelle und markierte das 1:1 von SGM AHP I (52.). Annika Borchardt versenkte die Kugel zum 2:1 (59.). Wenige Minuten später holte Enrico Eisenreich Mira Bendel vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Larissa-Diana Rueb (63.). Rueb erhöhte den Vorsprung von VfL Ulm/Neu-Ulm nach 75 Minuten auf 3:1. Schlussendlich reklamierte VfL Ulm/Neu-Ulm einen Sieg in der Fremde für sich und wies SGM AHP I mit 3:1 in die Schranken.
SGM AHP I findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Der Gastgeber musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Team von Christoph Jung insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es VfL Ulm/Neu-Ulm wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den dritten Rang verbessert hat. Die Verteidigung der Gäste wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst dreimal bezwungen. VfL Ulm/Neu-Ulm bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat VfL Ulm/Neu-Ulm drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Nur einmal ging SGM AHP I in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
SGM AHP I tritt am kommenden Sonntag bei FV Asch-Sonderbuch an, VfL Ulm/Neu-Ulm empfängt am selben Tag FC Ellwangen.