Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 1: TSV Langenbeutingen – SGM Weikersheim/Laudenbach, 7:4 (5:2), Langenbrettach
Durch ein 7:4 holte sich TSV Langenbeutingen zu Hause drei Punkte. Der Gast SGM Weikersheim/Laudenbach hatte das Nachsehen.
Für das erste Tor sorgte Larissa Bühler. In der sechsten Minute traf die Spielerin des Teams von Trainer Schmelcher Sven ins Schwarze. Lorena Follner war zur Stelle und markierte das 1:1 von SGM Weikersheim/Laudenbach (21.). Das 2:1 der Elf von Trainer Tobias Ries stellte Hanna Max sicher (24.). TSV Langenbeutingen trumpfte auf und Anne Schäfter (26.), Anna Steigerwald (30.) und Ronja Joachim (36.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 4:2. Die Vorentscheidung führten Schäfter (46.) und Alisa Tallowitz (49.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Der dominante Vortrag von TSV Langenbeutingen im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Sofia Krause von Gastgeber ihre Teamkameradin Jacqueline Klimmer. Mit dem Treffer zum 3:6 in der 68. Minute machte Follner zwar ihren Doppelpack perfekt – der Rückstand zu TSV Langenbeutingen war jedoch weiterhin gewaltig. Felica Grube überwand die gegnerische Schlussfrau zum 7:3 für TSV Langenbeutingen (84.). Kurz vor Schluss traf Aileen Ries für SGM Weikersheim/Laudenbach (91.). Nach abgeklärter Leistung blickte TSV Langenbeutingen auf einen klaren Heimerfolg über die Gäste.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte TSV Langenbeutingen im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz.
SGM Weikersheim/Laudenbach bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. In dieser Saison sammelte SGM Weikersheim/Laudenbach bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Kommende Woche tritt TSV Langenbeutingen bei Spvgg Oedheim an (Sonntag, 10:30 Uhr), am gleichen Tag genießt SGM Weikersheim/Laudenbach Heimrecht gegen SGM TSV Blaufelden/Wiesenbach/Schrozberg.