Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Landesliga, Staffel 2: Rot-Weiß Lüdenscheid – FC Brünninghausen, 0:3 (0:2), Lüdenscheid
Rot-Weiß Lüdenscheid hat den Start ins neue Fußballjahr nach fünf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen FC Brünninghausen verdaut werden. FC Brünninghausen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Noah Nas Jatta brachte Rot-Weiß Lüdenscheid in der 33. Minute ins Hintertreffen. Marvin Willinghöfer erhöhte für FC Brünninghausen auf 2:0 (36.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 69. Minute legte Yusuf-Erkam Demirhindi zum 3:0 zugunsten von FC Brünninghausen nach. Letztlich fuhr der Gast einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Mit 20 Gegentreffern hat Rot-Weiß Lüdenscheid schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich vier Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FC Brünninghausen – Rot-Weiß Lüdenscheid bleibt weiter unten drin. Rot-Weiß Lüdenscheid muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der A-Junioren - Landesliga, Staffel 2 markierte weniger Treffer als das Heimteam.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: FC Brünninghausen freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz fünf. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Trainer Mounir Bazzani bei. FC Brünninghausen ist seit vier Spielen unbezwungen.
Am Donnerstag ist Rot-Weiß Lüdenscheid in der Fremde bei Mengede 08/20 gefordert. FC Brünninghausen gibt am Sonntag seine Visitenkarte bei der Zweitvertretung von TSC Eintracht Dortmund ab.