Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: SC Blau-Weiß Auwel-Holt – FC Olympia Bocholt, 4:5 (4:2), Straelen
Im Spiel von SC Blau-Weiß Auwel-Holt gegen FC Olympia Bocholt gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 5:4 zugunsten der Gäste. Die Ausgangslage sprach für FC Olympia Bocholt, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
SC Blau-Weiß Auwel-Holt legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Laura Strompen in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Für das 2:0 der Heimmannschaft zeichnete Sarah Vieler verantwortlich (24.). Hanna Sophie Scholle verkürzte für FC Olympia Bocholt später in der 33. Minute auf 1:2. Ehe der Schiedsrichter Liane Rademacher die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Nina Langenstein zum 3:1 zugunsten von SC Blau-Weiß Auwel-Holt (40.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Melina Glouhtchev der Anschlusstreffer für FC Olympia Bocholt (47.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (49.) schoss Lina Thekook einen weiteren Treffer für SC Blau-Weiß Auwel-Holt. Mit der Führung für die Mannschaft von Rainer Statetzny ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Sandra Brimmers von SC Blau-Weiß Auwel-Holt ihre Teamkameradin Vieler. FC Olympia Bocholt fand zurück ins Spiel und das mit einem Paukenschlag. Glouhtchev (48./90.) und Anna-Lena Schmeing (72.) trafen und drehten die Partie auf 5:4. SC Blau-Weiß Auwel-Holt ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot FC Olympia Bocholt nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
SC Blau-Weiß Auwel-Holt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt SC Blau-Weiß Auwel-Holt weiterhin den neunten Tabellenplatz. In der Verteidigung von SC Blau-Weiß Auwel-Holt stimmt es ganz und gar nicht: 22 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Bei FC Olympia Bocholt präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Nach fünf absolvierten Spielen stockte FC Olympia Bocholt sein Punktekonto bereits auf zwölf Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FC Olympia Bocholt.
FC Olympia Bocholt wandert mit nun zwölf Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SC Blau-Weiß Auwel-Holt gegenwärtig trist aussieht.
Am kommenden Mittwoch trifft SC Blau-Weiß Auwel-Holt auf die Reserve von SV 1913 Walbeck, FC Olympia Bocholt spielt tags darauf gegen die Zweitvertretung von SV Budberg.