Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C10: SG Rheindörfer II – SG 2000 Mülheim-Kärlich III, 1:7 (1:3), Urmitz
SG 2000 Mülheim-Kärlich III feierte am Sonntag in Urmitz einen 7:1-Kantersieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Gast wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Elf von Coach Dirk Zimmermann legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Christian Richter in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Martin Alexander Zabert erhöhte für SG 2000 Mülheim-Kärlich III auf 2:0 (36.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Philipp Thrien das 3:0 nach (40.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Dennis Gerolstein seine Chance und schoss das 1:3 (45.) für die Reserve von SG Rheindörfer. SG 2000 Mülheim-Kärlich III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG 2000 Mülheim-Kärlich III. Felix Urmersbach ersetzte Thrien, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Hintermannschaft von SG Rheindörfer II ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Zabert brachte SG 2000 Mülheim-Kärlich III in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (55.). Florian Sohny beseitigte mit seinen Toren (76./87.) die letzten Zweifel am Sieg von SG 2000 Mülheim-Kärlich III. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Alexander Klee, der das 7:1 aus Sicht von SG 2000 Mülheim-Kärlich III perfekt machte (90.). SG 2000 Mülheim-Kärlich III überrannte SG Rheindörfer II förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Große Sorgen wird sich Dennis Gerolstein um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte SG Rheindörfer II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die bisherige Saisonbilanz des Heimteams bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. SG Rheindörfer II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG 2000 Mülheim-Kärlich III. Zuletzt lief es erfreulich für SG 2000 Mülheim-Kärlich III, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SG 2000 Mülheim-Kärlich III setzte sich mit diesem Sieg von SG Rheindörfer II ab und nimmt nun mit 15 Punkten den fünften Rang ein, während SG Rheindörfer II weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für SG Rheindörfer II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen SV Eintracht Mendig III. SG 2000 Mülheim-Kärlich III empfängt – ebenfalls am Sonntag – FC Bassenheim.