Melden von Rechtsverstößen
Frauen Berlin-Liga: FC Internationale – SC Charlottenburg, 11:0 (5:0), Berlin
SC Charlottenburg präsentierte sich gegen FC Internationale in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 0:11.
Für das erste Tor sorgte Marta Stodulska. In der fünften Minute traf die Spielerin von FC Internationale ins Schwarze. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Sabina Keßner den Vorsprung der Mannschaft von Coach Roman Kassarnig. Linnea Kickel überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Gastgeber (24.). Für die Vorentscheidung waren Lena Ghebreselasie (32.) und Keßner (34.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. SC Charlottenburg wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Elf von Coach Morten Schläger bis dahin hinter sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Jane Ann Coates von den Gästen ihre Teamkameradin Alicia Block. FC Internationale konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Internationale. Joyce Woitzik ersetzte Kickel, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Stodulska schnürte einen Doppelpack (48./56.), sodass FC Internationale fortan mit 7:0 führte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Roman Kassarnig, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Celina Sophie Georgi und Julia Herr kamen für Cindy Hagen und Marie Weidt ins Spiel (60.). Mit Toren von Georgi (72./85.) und Woitzik (83./88.) zeigte FC Internationale weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Als Uwe Kynast das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von SC Charlottenburg besiegelt.
FC Internationale macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang fünf. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von FC Internationale bei.
SC Charlottenburg bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die bisherige Saisonbilanz von SC Charlottenburg bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Am kommenden Sonntag trifft FC Internationale auf Borussia Pankow, SC Charlottenburg spielt am selben Tag gegen SV Lichtenberg 47.