Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 2: Rot-Weiß Venn 3 – 1. FC Mönchengladbach 2, 5:4 (4:3), Mönchengladbach
Im Spiel von Rot-Weiß Venn 3 gegen 1. FC Mönchengladbach 2 gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 5:4 zugunsten von Rot-Weiß Venn 3. 1. FC Mönchengladbach 2 war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 20 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Jason Andre Lepinat war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Rot-Weiß Venn 3 machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Amer Kalboun (4.). Durch einen von Sebastian Schroers verwandelten Elfmeter gelang 1. FC Mönchengladbach 2 in der 13. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Gamal Alsaloom schoss für die Mannschaft von Trainer Tim Schlippes in der 20. Minute das zweite Tor. Durch einen Elfmeter von Kai Patrick Reinhard gelang Rot-Weiß Venn 3 das Führungstor. Nach nur 25 Minuten verließ Dominik Obheiden von 1. FC Mönchengladbach 2 das Feld, Tim Schlippes kam in die Partie. Rot-Weiß Venn 3 schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Schlippes zum Ausgleich für 1. FC Mönchengladbach 2 (46.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Lepinat für Rot-Weiß Venn 3 zur Führung (48.). Zur Pause war das Team von Trainer Philipp Schloot im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Samuel Hensen von Spitzenreiter seinen Teamkameraden Tony Korte. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Schroers bereits wenig später besorgte (48.). Bei 1. FC Mönchengladbach 2 ging in der 51. Minute der etatmäßige Keeper Patrick Sebastian raus, für ihn kam Dustin Schroers. Lukas Delbos machte in der 74. Minute das 5:4 von Rot-Weiß Venn 3 perfekt. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Joachim Hambücher siegte das Heimteam gegen 1. FC Mönchengladbach 2.
Mit dem Erfolg macht es sich Rot-Weiß Venn 3 weiter in der Aufstiegsregion bequem. Mit 23 geschossenen Toren gehört Rot-Weiß Venn 3 offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga C Gruppe 2. Rot-Weiß Venn 3 sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
1. FC Mönchengladbach 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht der Gast in der Rückrunde von der achten Position an. Mit erschreckenden 43 Gegentoren stellt 1. FC Mönchengladbach 2 die schlechteste Abwehr der Liga.
Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der Rot-Weiß Venn 3 ungeschlagen ist.
Weiter geht es für Rot-Weiß Venn 3 am kommenden Sonntag daheim gegen Polizei SV Mönchengladbach 3. Für 1. FC Mönchengladbach 2 steht am gleichen Tag ein Duell mit DJK Sportfreunde Hehn 3 an.