Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SF Schwendi II – FC Inter Laupheim, 0:1 (0:1), Schwendi
FC Inter Laupheim trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die Reserve von SF Schwendi davon. Einen packenden Auftritt legte FC Inter Laupheim dabei jedoch nicht hin.
Ismet Mutlu nutzte die Chance für die Gäste und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Zur Pause behielt die Mannschaft von Trainer Mario Kosic die Nase knapp vorn. Michael Marquardt von SF Schwendi II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Luca Eisele blieb in der Kabine, für ihn kam Nuentsa Aurel. Schlussendlich pfiff der Unparteiische Richard Molnar das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. FC Inter Laupheim brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Durch diese Niederlage fällt SF Schwendi II in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Im Angriff der Heimmannschaft herrscht Flaute. Erst fünfmal brachte SF Schwendi II den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SF Schwendi II alles andere als positiv.
FC Inter Laupheim behauptet nach dem Erfolg über SF Schwendi II den dritten Tabellenplatz. Prunkstück von FC Inter Laupheim ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst drei Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nur einmal gab sich FC Inter Laupheim bisher geschlagen.
Mit vier Siegen in Folge ist FC Inter Laupheim so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
SF Schwendi II gibt am Mittwoch seine Visitenkarte bei der Zweitvertretung von SV Baustetten ab. FC Inter Laupheim trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die SGM Altheim/Schemmerb.