Melden von Rechtsverstößen
KLA Rheingau-Taunus: SG Orlen II – SV 1934 Hallgarten, 1:1 (0:1), Taunusstein
Am Sonntag kam der SV 1934 Hallgarten bei der Zweitvertretung von SG Orlen nicht über ein 1:1 hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war SG Orlen II mitnichten. SG Orlen II kam gegen den SV 1934 Hallgarten zu einem achtbaren Remis.
Nach nur 28 Minuten verließ Aaron Marius Mueller von SG Orlen II das Feld, Jan Gaenssler kam in die Partie. Moritz Jandl brachte den SV 1934 Hallgarten in der 36. Spielminute in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Gasts bestehen. Janosch-Benjamin Albrecht machte der Elf von Trainer Holger Koch kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Schließlich gingen SG Orlen II und der SV 1934 Hallgarten mit einer Punkteteilung auseinander.
Große Sorgen wird sich Jerome Triquart um die Defensive machen. Schon 20 Gegentore kassierte SG Orlen II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den Gastgeber, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Der SV 1934 Hallgarten erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SV 1934 Hallgarten die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der SV 1934 Hallgarten den vierten Platz. Auch wenn SG Orlen II mit zwei Niederlagen seltener verlor, steht der SV 1934 Hallgarten mit 16 Punkten auf Platz vier und damit vor SG Orlen II.
Kommende Woche tritt SG Orlen II bei der Reserve von TSV Bleidenstadt an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV 1934 Hallgarten Heimrecht gegen den SSV Hattenheim.