Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: SV Germania Hauenhorst – Borussia Dortmund, 1:3 (0:1), Rheine
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von Borussia Dortmund. Die Gäste setzten sich mit einem 3:1 gegen SV Germania Hauenhorst durch. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Borussia Dortmund wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Finnja Maria Schriek. In der 30. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Thomas Sulewski ins Schwarze. Zur Pause war Borussia Dortmund im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Marah A Tayeh von Borussia Dortmund ihre Teamkameradin Marjana Naceva. Ann-Sophie Vogel versenkte die Kugel zum 2:0 für Borussia Dortmund (54.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thomas Sulewski, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Sarah Giebels und Nova Wicke kamen für Mia Bedarf und Mandy Reinhardt ins Spiel (64.). Igor Speter wollte SV Germania Hauenhorst zu einem Ruck bewegen und so sollten Tonja Sehring und Isabell Scheinig eingewechselt für Leonie Pliet und Lena Maria Wesselmann neue Impulse setzen (67.). Carolin Burkert zeichnete in der 79. Minute als Schützin des Anschlusstreffers verantwortlich, als sie vor 400 Zuschauern vollstreckte. Schriek stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für Borussia Dortmund her (86.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Nico Renschin stand der Auswärtsdreier für Borussia Dortmund. SV Germania Hauenhorst wurde mit 3:1 besiegt.
Wann findet die Heimmannschaft die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen Borussia Dortmund setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Germania Hauenhorst im Klassement weiter abrutschte. In dieser Saison sammelte SV Germania Hauenhorst bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen. Die Lage von SV Germania Hauenhorst bleibt angespannt. Gegen Borussia Dortmund musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Borussia Dortmund stabilisiert nach dem Erfolg über SV Germania Hauenhorst die eigene Position im Klassement. Die Offensive von Borussia Dortmund in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Germania Hauenhorst war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 26-mal schlugen die Angreiferinnen von Borussia Dortmund in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich Borussia Dortmund bisher geschlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, Borussia Dortmund zu besiegen.
Nächster Prüfstein für SV Germania Hauenhorst ist SuS Concordia Flaesheim (Sonntag, 15:30 Uhr). Borussia Dortmund misst sich am selben Tag mit SV Oesbern (15:00 Uhr).