TSV Grün-Weiß Bregenstedt II schießt VfB Blau-Weiß Erxleben ab
Melden von Rechtsverstößen
1.Bördekreisklasse Staffel 2: TSV Grün-Weiß Bregenstedt II – VfB Blau-Weiß Erxleben, 6:0 (3:0), Bregenstedt
Die Reserve von TSV Grün-Weiß Bregenstedt kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwiesen sich die Gastgeber als das überlegene Team und verbuchten drei Zähler.
Für Maik Maliska war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Patrick Zimmermann eingewechselt. Wilhelm Hamel besorgte vor 80 Zuschauern das 1:0 für TSV Grün-Weiß Bregenstedt II. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mario Putz, der noch im ersten Durchgang Benjamin Lutz für Niklas Osther brachte (39.). Fabian Schuster erhöhte den Vorsprung von TSV Grün-Weiß Bregenstedt II nach 39 Minuten auf 2:0. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Jannes Wolter einen weiteren Treffer für das Team von Coach Jens Losensky. Die Überlegenheit von TSV Grün-Weiß Bregenstedt II spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Den Vorsprung von TSV Grün-Weiß Bregenstedt II ließ Wolter in der 55. Minute anwachsen. Der fünfte Streich von TSV Grün-Weiß Bregenstedt II war Nils Völkl vorbehalten (59.). TSV Grün-Weiß Bregenstedt II stellte in der 62. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Mathias Volkmann, Christian Klötzer und Ben-Lucas Hoffmann für Lukas Gröppel, Völkl und Hamel auf den Platz. In der Schlussphase nahm Jens Losensky noch einen Doppelwechsel vor. Für Wolter und Markus Malinowsky kamen Hannes Paul Watzka und Kevin Lüke auf das Feld (75.). Hoffmann stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für TSV Grün-Weiß Bregenstedt II her (90.). Insgesamt reklamierte TSV Grün-Weiß Bregenstedt II gegen VfB Blau-Weiß Erxleben einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
TSV Grün-Weiß Bregenstedt II verließ mit dem Erfolg die Schlussposition der 1.Bördekreisklasse Staffel 2. TSV Grün-Weiß Bregenstedt II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
VfB Blau-Weiß Erxleben muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von VfB Blau-Weiß Erxleben liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 21 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte VfB Blau-Weiß Erxleben bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Während TSV Grün-Weiß Bregenstedt II am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei SV Chemie Walbeck gastiert, duelliert sich VfB Blau-Weiß Erxleben zeitgleich mit SG Alleringersleben/ Eimersleben.