Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: SG Untertürkheim II – TSV Uhlbach II, 2:3 (0:2), Stuttgart
Die Zweitvertretung von TSV Uhlbach entschied das Match gegen die Reserve von SG Untertürkheim mit 3:2 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Bei TSV Uhlbach II kam Denis Ortlieb für Pascal Ruf ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (9.). Ortlieb brachte die Gäste in der 20. Minute nach vorn. Nach nur 27 Minuten verließ Georgios Michael Tagalidis von SG Untertürkheim II das Feld, Artur Capela Monteiro kam in die Partie. Kurz darauf traf Francesco De Vellis in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für TSV Uhlbach II zum 2:0 (46.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Lenny Metzger war nach Wiederbeginn Felix Beutler für TSV Uhlbach II im Spiel. Usama Biachach versenkte den Ball in der 58. Minute im Netz des Teams von Trainer Sebastian Misselbeck. In der 62. Minute gelang SG Untertürkheim II, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Oguzhan Uguz. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Ortlieb einen Treffer für TSV Uhlbach II im Ärmel hatte (92.). Am Ende verbuchte TSV Uhlbach II gegen SG Untertürkheim II die maximale Punkteausbeute.
Große Sorgen wird sich Abdulaziz Awale; Dani Ribeiro Guimaraes um die Defensive machen. Schon 13 Gegentore kassierte SG Untertürkheim II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach fünf Spieltagen sind die Gastgeber das Schlusslicht der Kreisliga B5. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SG Untertürkheim II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
TSV Uhlbach II macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang zehn.
Weiter geht es für SG Untertürkheim II am kommenden Donnerstag daheim gegen TB Untertürkheim II. Für TSV Uhlbach II steht am gleichen Tag ein Duell mit SSV Zuffenhausen II an.