Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga: SG Motor Halle – Turbine Halle II, 1:8 (1:7), Halle (Saale)
Die Reserve von Turbine Halle brannte am Sonntag in Halle (Saale) ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 8:1. Als Favorit rein – als Sieger raus. Turbine Halle II hat alle Erwartungen erfüllt.
Für Alexander Schade war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Ihor Hrebeniuk eingewechselt. Martin Bethke brachte Motor in der 18. Minute in Front. Halle bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Carl Adam Marzodko für den Ausgleich sorgte (20.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Lorenz Paul Heldt vor den 23 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für Turbine Halle II erzielte. Julius Kahle (27.) und Marzodko (29.) erhöhten, ehe Heldt das 5:1 besorgte (33.). Innerhalb weniger Minuten trafen Kahle (43.) und Lorenz Palowski (44.). Damit bewies Turbine Halle II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Das Team von Coach Matthias Wirth dominierte die SG Motor Halle in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte der Mannschaft von Trainer Andreas Band gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Gleich drei Wechsel nahm Turbine Halle II in der 60. Minute vor. Phil Nultsch, Palowski und Mohamed Oussama Fallouti verließen das Feld für Leon Thermann, Gerald Brülls und Axel Everding. Marzodko vollendete zum neunten Tagestreffer in der 63. Spielminute. Am Ende fuhr Turbine Halle II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte Turbine Halle II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man Motor in Grund und Boden spielte.
Die SG Motor Halle stellt die anfälligste Defensive der Stadtoberliga und hat bereits 27 Gegentreffer kassiert. Das Heimteam steht nach sechs Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. Die SG Motor Halle verliert nach der vierten Pleite weiter an Boden.
Turbine Halle II hat nach dem souveränen Erfolg über Motor weiter die vierte Tabellenposition inne. Der Defensivverbund von Turbine Halle II steht nahezu felsenfest. Erst fünfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit dem Sieg baute Turbine Halle II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Gäste vier Siege, ein Remis und kassierten erst eine Niederlage.
Nächster Prüfstein für die SG Motor Halle ist der FSV 67 Halle auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Turbine Halle II misst sich zur selben Zeit mit der SG Einheit Halle.