Melden von Rechtsverstößen
Flens-Oberliga: VfR Neumünster – SpVg Eidertal Molfsee, 3:4 (2:0), Neumünster
Der VfR Neumünster und die SpVg Eidertal Molfsee lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Die Ausgangslage sprach für die SpVg Eidertal Molfsee, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für das 1:0 und 2:0 war Moshood Olamide Adesanya verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (22./31.). Mit der Führung für den VfR Neumünster ging es in die Kabine. Das Team von Trainer Liridon Imeri konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Visar Mehmeti ersetzte Kevin Schulz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Vor 207 Zuschauern bescherte der Treffer von Louis Schütt nach 53 Minuten der SpVg Eidertal Molfsee den Anschluss. Die komfortable Halbzeitführung des VfR Neumünster hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Tom Wüllner schoss den Ausgleich in der 65. Spielminute. Dass die SpVg Eidertal Molfsee in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Luca Fabio Aouci, der in der 73. Minute zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel wollte der VfR Neumünster frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Liridon Imeri Mohammed Mahmud und Hendrik Wehde für Sterling Courtland Watring und Stephen Nikola Abraham Prom auf den Platz (67.). In der Nachspielzeit (96.) gelang Christopher Kramer der Anschlusstreffer für den VfR Neumünster. Patrick Herrmann nahm mit der Einwechslung von Selim Han Cetintürk das Tempo raus, Livius Höckendorff verließ den Platz (180.). Mit dem Abpfiff des Referees Jan-Christian Meyer hatte der VfR Neumünster das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Der VfR Neumünster verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher der VfR Neumünster aktuell nur Position zwölf bekleidet.
Die SpVg Eidertal Molfsee muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 32 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat die SpVg Eidertal Molfsee derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für die SpVg Eidertal Molfsee, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die SpVg Eidertal Molfsee setzte sich mit diesem Sieg von VfR Neumünster ab und nimmt nun mit 13 Punkten den neunten Rang ein, während der VfR Neumünster weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Während der VfR Neumünster am nächsten Donnerstag (15:00 Uhr) bei Oldenburger SV gastiert, duelliert sich die SpVg Eidertal Molfsee am gleichen Tag mit dem Eckernförder SV.