Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse IV Herren: Sportfreunde Schwerin – FC Schönberg II, 0:3 (0:2), Schwerin
Mit einer 0:3-Niederlage hat die Sportfreunde Schwerin auch das fünfte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Zweitvertretung von FC Schönberg wurde der Favoritenrolle gerecht.
Tim Niklas Cordt besorgte vor 42 Zuschauern das 1:0 für den Gast. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Niclas Borm den Vorsprung der Elf von Mark Seemann auf 2:0 (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm die Sportfreunde Schwerin gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Tristan-Luca Groth und Reza Panahi für Ramadan Almohamad Alali und Ahmed Gamal Abdelati auf dem Platz. Den Vorsprung von FC Schönberg II ließ Moritz Jeske in der 62. Minute anwachsen. Mit einem Doppelwechsel holte Marco Gruen Benjamin Krause und Talib Aljasem vom Feld und brachte Aljasem und Abdulrzak Al Mouhamad Ali ins Spiel (68.). Mit Kevin Kowalski und Thore Lindgreen nahm Mark Seemann in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kevin Weißkirchen und Dennis David. Schlussendlich reklamierte FC Schönberg II einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Sportfreunde Schwerin mit 3:0 in die Schranken.
Die Sportfreunde Schwerin muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FC Schönberg II – die Sportfreunde Schwerin bleibt weiter unten drin. Im Angriff der Sportfreunde Schwerin herrscht Flaute. Erst fünfmal brachte das Heimteam den Ball im gegnerischen Tor unter.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte FC Schönberg II im Klassement nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Schönberg II.
Nächsten Freitag (20:00 Uhr) gastiert die Sportfreunde Schwerin bei Schweriner SC, FC Schönberg II empfängt zeitgleich den PSV Wismar.