Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: VfL Kesselheim – SV Waldesch, 1:2 (0:1), Koblenz
Mit 1:2 verlor der VfL Kesselheim am vergangenen Sonntag zu Hause gegen SV Waldesch. Der VfL Kesselheim war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Adrian Debus SV Waldesch vor 80 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Für Niklas Ginsterblum war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Noah Zweibrücker eingewechselt. Zur Pause war SV Waldesch im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Granit Berisha von VfL Kesselheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tim Hoffmann blieb in der Kabine, für ihn kam Phillip Hutzl. Timo Koch sicherte der Heimmannschaft nach 58 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Silas Schmalz rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für SV Waldesch in greifbare Nähe. Am Schluss gewann SV Waldesch gegen den VfL Kesselheim.
Der VfL Kesselheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der VfL Kesselheim findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des VfL Kesselheim bei.
SV Waldesch machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem dritten Platz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Gasts ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur sieben Gegentore zugelassen hat. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Waldesch. In den letzten fünf Partien rief SV Waldesch konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Der VfL Kesselheim muss am Sonntag auswärts bei TV Winningen ran. Am Mittwoch empfängt SV Waldesch den FC Horchheim.