Sieben Partien ohne Sieg: Lilanen setzen Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Südpfalz: SV Rülzheim – SV Hatzenbühl, 1:3 (0:0), Rülzheim
Der SV Hatzenbühl sammelte mit dem 3:1-Sieg gegen den SV Rülzheim drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In Durchgang zwei lief Lukas Schowalter anstelle von Vinish Kajenthiran für die Lilanen auf. Für das erste Tor sorgte Ciprian Plesia. In der 51. Minute traf der Spieler des SV Hatzenbühl ins Schwarze. Geschockt zeigte sich der SV Rülzheim nicht. Nur wenig später war Schowalter mit dem Ausgleich zur Stelle (53.). Eine starke Leistung zeigte Manuel Weigel, der sich mit einem Doppelpack für den SV Hatzenbühl beim Trainer empfahl (64./65.). Der Unparteiische Steppacher Thorsten beendete schließlich das Spiel und somit kassierten die Lilanen eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Auf eine sattelfeste Defensive können die Rülzheimer bislang noch nicht bauen. Die bereits 28 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Andreas Kuhn den Hebel ansetzen muss. Die sportliche Misere – in den letzten sieben Spielen gelang dem Gastgeber kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt der SV Rülzheim nur auf Rang 16.
Nur einmal ging der SV Hatzenbühl in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Die drei ergatterten Zähler hatten für die Gäste das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge. Wann bekommt das Schlusslicht die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen das Team von Coach Dominik Jäger geraten die Lilanen immer weiter in die Bredouille. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am Mittwoch, den 02.10.2024, tritt der SV Rülzheim bei VfB Hochstadt an (19:30 Uhr), einen Tag später (16:00 Uhr) genießt der SV Hatzenbühl Heimrecht gegen den FC Bavaria Wörth 1913 e.V.