Melden von Rechtsverstößen
KOL Fulda Süd: SV Schweben – SG Grimmstadt, 2:1 (1:1), Flieden
Ein Tor machte den Unterschied – der SV Schweben siegte mit 2:1 gegen die SG Grimmstadt. Luft nach oben hatte der SV Schweben dabei jedoch schon noch.
Die Heimmannschaft ging durch Florian Storch in der vierten Minute in Führung. Justin Wolf sicherte der SG Grimmstadt nach 25 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Christian Birkenbach schickte Tyler Sorg aufs Feld. Storch blieb in der Kabine. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. In der Pause stellte Michael Salomon um und schickte in einem Doppelwechsel Maximilian Theodor und Tim Mackenroth für Linus Hofmann und Paul Moraru auf den Rasen. Mit einem Wechsel – Yannis Schleicher kam für Louis Auth – startete der SV Schweben in Durchgang zwei. Christian Birkenbach versenkte die Kugel zum 2:1 (49.). Als der Unparteiische Elias Appel die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte der SV Schweben die drei Zähler unter Dach und Fach.
Durch die drei Punkte gegen die SG Grimmstadt verbesserte sich der SV Schweben auf Platz fünf. Der SV Schweben knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SV Schweben sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt die SG Grimmstadt den 13. Platz in der Tabelle ein. Nun mussten sich die Gäste schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die SG Grimmstadt steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der SV Schweben mit aktuell 19 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am kommenden Mittwoch trifft der SV Schweben auf den FSV Thalau (19:00 Uhr), die SG Grimmstadt reist tags darauf zu SG Löschenrod (15:00 Uhr).