1.Kreisklasse Staffel 1: LSG 1967 Ostrau II – SV Merseburg 99 II, 3:4 (2:0), Petersberg
Die Zweitvertretung von SV Merseburg 99 gewann das Sonntagsspiel gegen die Reserve von LSG 1967 Ostrau mit 4:3. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Philip Böhm besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für LSG 1967 Ostrau II. Wenig später verwandelte Dennis Hundt einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten des Gastgebers (44.). Mit der Führung für die Elf von Sven Parreidt ging es in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Christian Gudat anstelle von Kay Wötzel für SV Merseburg 99 II auf. Jaafar Mehboub schoss für den Gast in der 47. Minute das erste Tor. Gudat schockte LSG 1967 Ostrau II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Merseburg 99 II (51./65.). SV Merseburg 99 II bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Dominik Maik Gießler für den Ausgleich sorgte (70.). LSG 1967 Ostrau II kam nicht mehr ins Spiel zurück, Peter Kämmerer brachte SV Merseburg 99 II sogar in Führung (71.). LSG 1967 Ostrau II war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Die gute Bilanz von LSG 1967 Ostrau II hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte LSG 1967 Ostrau II bisher vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. LSG 1967 Ostrau II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit dem Sieg knüpfte die Mannschaft von Benjamin Roßmann an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SV Merseburg 99 II fünf Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. SV Merseburg 99 II ist seit drei Spielen unbezwungen.
SV Merseburg 99 II setzte sich mit diesem Sieg von LSG 1967 Ostrau II ab und belegt nun mit 16 Punkten den vierten Rang, während LSG 1967 Ostrau II weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag reist LSG 1967 Ostrau II zu SV Eintracht Gröbers II, zeitgleich empfängt SV Merseburg 99 II SG Rothenburg/ Wettin II.