Kreisliga A 9: SG Zell/Bullay-Alf – SV Föhren, 3:1 (0:0), Zell
Durch ein 3:1 holte sich die SG Zell/Bullay-Alf in der Partie gegen den SV Föhren drei Punkte. Die SG Zell/Bullay-Alf erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
In Durchgang zwei lief Lukas Miertsch anstelle von Lukas Mertes für das Heimteam auf. Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Mannschaft von Coach Manuel Bausen und den SV Föhren ohne Torerfolg in die Kabinen. Finn Scheid brachte die SG Zell/Bullay-Alf in der 54. Minute in Front. Der Treffer von Even Podceka ließ nach 68 Minuten die 53 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der SG Zell/Bullay-Alf. In der 73. Minute erzielte Christopher Haubrich das 1:2 für den SV Föhren. Kurz vor Ultimo war noch Amadou Billy Sissoko zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor der SG Zell/Bullay-Alf verantwortlich (85.). Am Ende stand die SG Zell/Bullay-Alf als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Bei der SG Zell/Bullay-Alf präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SG Zell/Bullay-Alf. Zuletzt lief es erfreulich für die SG Zell/Bullay-Alf, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Föhren bei. Vom Glück verfolgt waren die Gäste in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Die SG Zell/Bullay-Alf setzte sich mit diesem Sieg von SV Föhren ab und nimmt nun mit 15 Punkten den zweiten Rang ein, während das Team von Coach Sebastian Pull weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Sonntag trifft die SG Zell/Bullay-Alf auf SV Wittlich, der SV Föhren spielt am selben Tag gegen SV Dörbach.