Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: TUS Xanten – SV 1926 Rindern, 0:0 (0:0), Xanten
Die SV 1926 Rindern ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den TUS Xanten hinausgekommen. Der TUS Xanten zog sich gegen die SV 1926 Rindern achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den TUS Xanten und die SV 1926 Rindern ohne Torerfolg in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Atilla Sultan Ercan anstelle von Lennart Marten Plum für die SV 1926 Rindern auf. In der Schlussphase nahm Levin Bardehle noch einen Doppelwechsel vor. Für Lukas Maas und Marvin Braun kamen Marius Neinhuis und Tim Beßler auf das Feld (76.). Schließlich pfiff Jaroslaw Sobisz das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Der TUS Xanten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Heimmannschaft aus, sodass man nun auf dem 14. Platz steht. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TUS Xanten. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei.
Bei der SV 1926 Rindern präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Die Mannschaft von Trainer Christian Roeskens führt mit acht Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei.
Kommenden Donnerstag (15:00 Uhr) tritt der TUS Xanten bei der SF Broekhuysen an, schon einen Tag vorher muss die SV 1926 Rindern ihre Hausaufgaben bei Alemannia Pfalzdorf erledigen.