Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Staffel 3: FC Rhenania Immendorf – SG Rodebachtal, 2:1 (0:0), Geilenkirchen
FC Rhenania Immendorf holte den ersten Saisonsieg gegen SG Rodebachtal durch einen 2:1-Erfolg. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Kevin Schwarz von SG Rodebachtal, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Tim Heinrichs ersetzt wurde. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Anstelle von Maurice Nordhausen war nach Wiederbeginn Daniel Hartmann für SG Rodebachtal im Spiel. Raanjith Thavayogarajah beförderte das Leder zum 1:0 des Gasts in die Maschen (47.). Alexander Kochs schockte das Schlusslicht und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für FC Rhenania Immendorf (62./85.). In der Schlussphase nahm Thomas Grunow noch einen Doppelwechsel vor. Für Marius Sturm und Marco Umlauft kamen Marius Reuschen und Yannick Nachbar auf das Feld (79.). Als Schiedsrichter Carlos Filipe die Partie abpfiff, reklamierte FC Rhenania Immendorf schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Erfreulicher Nebeneffekt für FC Rhenania Immendorf: Mit diesem Sieg verlässt FC Rhenania Immendorf das Tabellenende und steht in der noch jungen Saison aktuell auf Rang elf. Mit erschreckenden 20 Gegentoren stellt FC Rhenania Immendorf die schlechteste Abwehr der Liga.
Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Mannschaft von Coach Martin Coenen bislang noch nicht. Der Angriff von SG Rodebachtal ist mit zwei Treffern der erfolgloseste der Kreisliga B, Staffel 3. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SG Rodebachtal wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
SG Rodebachtal bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Kommende Woche tritt FC Rhenania Immendorf bei FC Germania Bauchem an (Freitag, 20:00 Uhr), zwei Tage später genießt SG Rodebachtal Heimrecht gegen die Reserve von FC Germania Teveren.