Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: Spvgg Stetten/Filder II – FV Germania Degerloch II, 7:1 (1:0), Leinfelden-Echterdingen
Der Start ins neue Spieljahr ging für die Zweitvertretung von FV Germania Degerloch mit dem 1:7 gegen die Reserve von Spvgg Stetten/Filder vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte FV Germania Degerloch II nicht einen Zähler. Auf dem Papier ging Spvgg Stetten/Filder II als Favorit ins Spiel gegen FV Germania Degerloch II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Spvgg Stetten/Filder II ging durch Stephan Kraiß in der 23. Minute in Führung. Nach nur 25 Minuten verließ Avni Miniri von FV Germania Degerloch II das Feld, Bohdan Dikin kam in die Partie. Die Mannschaft von Coach Mario Gonzalez Huerta war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Fabio Fuhrmann verwandelte in der 49. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von Spvgg Stetten/Filder II auf 2:0 aus. In der 55. Minute legte Max Quetschlich zum 3:0 zugunsten der Elf von Coach Fabian Cibic nach. Die Heimmannschaft ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Bastian Novosel (59.), Henry Holzäpfel (70.) und Patrick Hahn (75.). Spvgg Stetten/Filder II stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Holzäpfel, Simon Schäfer und Alexander Schikora für Novosel, Fuhrmann und Benedikt Kaiser auf den Platz. In der Schlussphase gelang Fabio Filipe Moreira Pereira noch der Ehrentreffer für FV Germania Degerloch II (84.). Kraiß gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Spvgg Stetten/Filder II (89.). Letztlich feierte Spvgg Stetten/Filder II gegen FV Germania Degerloch II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Spvgg Stetten/Filder II liegt nun auf Platz sechs. Spvgg Stetten/Filder II verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
FV Germania Degerloch II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff weist FV Germania Degerloch II deutliche Schwächen auf, was die nur fünf geschossenen Treffer eindeutig belegen.
Kommenden Sonntag, um 13:00 Uhr, tritt Spvgg Stetten/Filder II bei Spvgg Möhringen II an, schon drei Tage vorher muss FV Germania Degerloch II seine Hausaufgaben bei TSV Heumaden II erledigen. Los geht es ebenfalls um 13:00 Uhr.