Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga-E/M: TV Aldingen – FSV 08 Bietigheim-Bissingen II (U23), 0:0 (0:0), Remseck am Neckar
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen dem TV Aldingen und FSV 08 Bietigheim-Bissingen II (U23) vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Cyrille Mpondo von FSV 08 Bietigheim-Bissingen II (U23) seinen Teamkameraden Velson Veljija. Der TV Aldingen stellte in der 64. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Brahim Santino Renz, Jannis Seibold und Robert Feik für Emre Yildizeli, Hakan Bilgen und Simon Pfitzer auf den Platz. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich der TV Aldingen im Klassement auf Platz vier. An den Gastgebern gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zweimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Bezirksliga-E/M. Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des Teams von Trainer Miran Rojko bei.
FSV 08 Bietigheim-Bissingen II (U23) bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Die Gäste verbuchten insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Weiter geht es für den TV Aldingen am kommenden Sonntag daheim gegen den TSV Phönix Lomersheim. Für FSV 08 Bietigheim-Bissingen II (U23) steht am gleichen Tag ein Duell mit dem FC Marbach an.