Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TuS Haffen-Mehr – SV Spellen, 3:2 (2:1), Rees
TuS Haffen-Mehr und die SV Spellen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 120 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jannis Schnelting stellte die Führung von TuS Haffen-Mehr her (9.). In der 24. Minute verwandelte Leon-Carl Seegers dann einen Elfmeter für den Gastgeber zum 2:0. Jan-Philipp Angenendt verkürzte für die SV Spellen später in der 38. Minute auf 1:2. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass TuS Haffen-Mehr mit einer Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Lukas Zitter von der Mannschaft von Coach Dennis Lindemann seinen Teamkameraden Max Schnelting. Niklas Hofmeister versenkte den Ball in der 63. Minute im Netz von TuS Haffen-Mehr. Dass TuS Haffen-Mehr in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Maximilian Schüring, der in der 79. Minute zur Stelle war. Unter dem Strich verbuchte TuS Haffen-Mehr gegen die SV Spellen einen 3:2-Sieg.
TuS Haffen-Mehr muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Dreier sprang TuS Haffen-Mehr auf den zehnten Platz der Kreisliga A.
Trotz der Schlappe behält die SV Spellen den achten Tabellenplatz bei. Der Gast hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat TuS Haffen-Mehr derzeit auf dem Konto. In dieser Saison sammelte das Team von Coach Andre Feldkamp bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Am kommenden Mittwoch trifft TuS Haffen-Mehr auf GSV Suderwick, die SV Spellen spielt tags darauf gegen den Westfalia Anholt.