Racket- und Ballsport Dresden schießt sich an die Spitze
Melden von Rechtsverstößen
Feldschlößchen Stadtklasse Quali 2: SG Dresden Striesen 3 – Racket- und Ballsport Dresden, 2:3 (2:2), Dresden
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die Racket- und Ballsport Dresden mit 3:2 gegen SG Dresden Striesen 3 für sich entschied. Racket- und Ballsport Dresden wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Richard Eismann sein Team in der elften Minute. Den Freudenjubel von SG Dresden Striesen 3 machte Hamsat Pashajev zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (15.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Daniel Schneider vor den 20 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für die Gastgeber erzielte. Ilia Covila sicherte Racket- und Ballsport Dresden den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Covila das 2:2 her (48.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Das 3:2 von Racket- und Ballsport Dresden bejubelte Luke Haak (60.). Am Ende stand der Gast als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Dresden.
Große Sorgen wird sich Max Heyne um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte SG Dresden Striesen 3. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach sieben absolvierten Begegnungen nimmt SG Dresden Striesen 3 den siebten Platz in der Tabelle ein. In dieser Saison sammelte SG Dresden Striesen 3 bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Racket- und Ballsport Dresden kann nach diesem Sieg der Freude über die übernommene Tabellenführung freien Lauf lassen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Teams von Trainer Kay Mattheß stets gesorgt, mehr Tore als Racket- und Ballsport Dresden (32) markierte nämlich niemand in der Feldschlößchen Stadtklasse Quali 2. Die Saisonbilanz von Racket- und Ballsport Dresden sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte Racket- und Ballsport Dresden lediglich eine Niederlage ein.
Mit insgesamt 16 Zählern befindet sich Racket- und Ballsport Dresden voll in der Spur. Die Formkurve von SG Dresden Striesen 3 dagegen zeigt nach unten.
Für SG Dresden Striesen 3 geht es erst am 27.10.2024 weiter, wenn man bei TSV Rotation Dresden 3 gastiert, Racket- und Ballsport Dresden empfängt am selben Tag USV TU Dresden 3.