Gehrke trifft in Nachspielzeit – Remis für SV Germania Bredenborn
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Germania Bredenborn – SG Erkeln/Hembsen, 3:3 (0:0), Marienmünster
Das Spiel vom Sonntag zwischen SV Germania Bredenborn und SG Erkeln/Hembsen endete mit einem 3:3-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Reinhard Bobbert schickte Bastian Hampel aufs Feld. Steffen Brinkmann blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Enes Akbulut kam für Melik Cigla – startete SV Germania Bredenborn in Durchgang zwei. In der 69. Minute änderte Uli Krawinkel das Personal und brachte Gerrit Becker und Nicolas Potthast mit einem Doppelwechsel für Andreas Relzow und Becker auf den Platz. Steffen Eilbrecht brach für SV Germania Bredenborn den Bann und markierte in der 70. Minute die Führung. Fabian Bobbert war zur Stelle und markierte das 1:1 von SG Erkeln/Hembsen (80.). Leo Zimmermann brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Gasts über die Linie (82.). In der 89. Minute brachte Hampel das Netz für SG Erkeln/Hembsen zum Zappeln. Maximilian Tuma war es, der in der 90. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SG Erkeln/Hembsen unterbrachte. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Maximilian Gehrke für SV Germania Bredenborn zum 3:3 traf (96.). Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Bahattin Oezdem die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
SV Germania Bredenborn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Die sportliche Misere – in den letzten sieben Spielen gelang SV Germania Bredenborn kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt SV Germania Bredenborn nur auf Rang 15.
Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat SG Erkeln/Hembsen momentan auf dem Konto. Zuletzt war bei SG Erkeln/Hembsen der Wurm drin. In den letzten fünf Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Mit diesem Unentschieden verpasste SG Erkeln/Hembsen die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SG Erkeln/Hembsen den elften Platz.
Nächster Prüfstein für SV Germania Bredenborn ist der TSC Steinheim (Sonntag, 15:00 Uhr). SG Erkeln/Hembsen misst sich am selben Tag mit dem TuS Vinsebeck (17:00 Uhr).