Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 2: SV Eisenbach – SG Riedböhringen / Fützen, 2:6 (0:1), Eisenbach (Hochschwarzwald)
Die SG Riedböhringen / Fützen hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem SV Eisenbach das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 6:2 für die SG Riedböhringen / Fützen. Die SG Riedböhringen / Fützen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Eisenbach einen klaren Erfolg.
Die SG Riedböhringen / Fützen ging durch Yunus Celik in der 39. Minute in Führung. Der Gast führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Fabian Müller versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Nuran Ardiclik (51.). Doppelpack für die SG Riedböhringen / Fützen: Nach seinem ersten Tor (55.) markierte Jens Dziubale wenig später seinen zweiten Treffer (62.). In der 73. Minute brachte Max Raufer das Netz für den SV Eisenbach zum Zappeln. Für das 5:1 der SG Riedböhringen / Fützen sorgte Niko Erhart, der in Minute 85 zur Stelle war. Raufer war es, der in der 87. Minute das Spielgerät im Gehäuse der SG Riedböhringen / Fützen unterbrachte. In der Nachspielzeit besserte Erhart seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die SG Riedböhringen / Fützen erzielte. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Giorgio-Dionisio Fierro stand der Auswärtsdreier für die SG Riedböhringen / Fützen. Man hatte sich gegen den SV Eisenbach durchgesetzt.
Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der SV Eisenbach derzeit auf dem Konto.
Mit 13 geschossenen Toren gehört die SG Riedböhringen / Fützen offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A Staffel 2. Die Saison der SG Riedböhringen / Fützen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Die SG Riedböhringen / Fützen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der SV Eisenbach im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die SG Riedböhringen / Fützen kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung. Die SG Riedböhringen / Fützen setzte sich mit diesem Sieg von SV Eisenbach ab und nimmt nun mit 13 Punkten den zweiten Rang ein, während die Heimmannschaft weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Während der SV Eisenbach am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Grüningen gastiert, duelliert sich die SG Riedböhringen / Fützen am gleichen Tag mit dem FC Brigachtal.