SV Wolpertswende nach der vierten Pleite in Folge Letzter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Ankenreute – SV Wolpertswende, 2:0 (1:0), Schlier
Der SV Wolpertswende kehrte vom Auswärtsspiel gegen den SV Ankenreute mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. Pflichtgemäß strich der SV Ankenreute gegen den SV Wolpertswende drei Zähler ein.
Luca Rief versenkte die Kugel zum 1:0 (35.). Zur Pause behielt der SV Ankenreute die Nase knapp vorn. Per Elfmeter erhöhte Rief in der 69. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:0 für die Heimmannschaft. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tobias Krug, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Julian Steinhauser und Benjamin Debastian kamen für Robin Braun und Ludwig Leuthe ins Spiel (76.). Als Schiedsrichter Sebastian Sinz die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte der SV Ankenreute die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der SV Ankenreute beißt sich in der Aufstiegszone fest. Erfolgsgarant des SV Ankenreute ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 21 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur einmal gab sich der SV Ankenreute bisher geschlagen.
Mit 22 Gegentreffern ist der SV Wolpertswende die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die Gäste stehen nach sieben Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. Die Elf von Coach Fabian Gessler rutschte weiter ab und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier.
Kommende Woche tritt der SV Ankenreute bei TSV Bodnegg an (Donnerstag, 15:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt der SV Wolpertswende Heimrecht gegen die Zweitvertretung von TSV Berg.