Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Unna-Hamm: Hammer SportClub 2008 – 1. FC Pelkum, 14:1 (4:1), Hamm
Für 1. FC Pelkum endete das Spiel bei Hammer SportClub 2008 im Debakel. Schlussendlich trat 1. FC Pelkum mit einer 1:14-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des Hammer SportClub 2008. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für das erste Tor sorgte Mathis Paschko. In der neunten Minute traf der Spieler der Heimmannschaft ins Schwarze. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Dustin Hauptmann den Vorsprung der Mannschaft von Sebastian Brandebura. Ehe der Referee Andreas Schweier die Akteure zur Pause bat, erzielte David Zukowski aufseiten von 1. FC Pelkum das 1:2 (40.). Hauptmann (42.) und Paul Weischer (45.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des Hammer SportClub 2008. Mit einer deutlichen Führung des Hammer SportClub 2008 ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Luca-Leon Schunck von 1. FC Pelkum seinen Teamkameraden Youri Horn. Der Hammer SportClub 2008 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Hammer SportClub 2008. Luca-Fabien Carow ersetzte Jonas König, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In Topform präsentierte sich Paschko, der einen lupenreinen Hattrick markierte (51./53./58.) und 1. FC Pelkum einen schweren Schlag versetzte. Per Elfmeter erhöhte Mathis Paschko in der 63. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf fünf Treffer – 8:1 für den Hammer SportClub 2008. Carow legte in der 65. Minute zum 9:1 für den Hammer SportClub 2008 nach. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sebastian Brandebura, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Abil Berhane und Ansgar Brüggemann kamen für Max Julius Grabitz und Hauptmann ins Spiel (64.). Der 13. Streich des Hammer SportClub 2008 war Alexander Hinkelmann vorbehalten (79.). Kim Staubus besorgte in der Schlussphase schließlich den 14. Treffer für den Hammer SportClub 2008 (87.). Mit dem Schlusspfiff des Referees Andreas Schweier fuhr der Hammer SportClub 2008 einen exorbitant hohen Sieg ein und 1. FC Pelkum trat mit einer 1:14-Abfuhr die Heimreise an.
Der Hammer SportClub 2008 ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die zweite Position vorgerückt. Der Defensivverbund des Hammer SportClub 2008 ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst fünf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur einmal gab sich der Hammer SportClub 2008 bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den Hammer SportClub 2008, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei 1. FC Pelkum. Die mittlerweile 47 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den Hammer SportClub 2008 setzte es eine neuerliche Pleite, womit 1. FC Pelkum im Klassement weiter abrutschte. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von 1. FC Pelkum alles andere als positiv. Vom Glück verfolgt war das Team von Bastian Eickhoff in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Als Nächstes steht für den Hammer SportClub 2008 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den VfL Mark. 1. FC Pelkum empfängt parallel die Reserve von VfL Kamen.