Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Karlsruhe: FV Malsch – SpVgg Söllingen, 4:2 (2:1), Malsch
Erfolglos ging der Auswärtstermin von SpVgg Söllingen bei FV Malsch über die Bühne. SpVgg Söllingen verlor das Match mit 2:4. Die Malscher gingen als klarer Favorit in die Partie und erfüllten diese Erwartungen am Ende auch.
Der FVM erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Marek Balzer traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Ronnie Kastner erhöhte für die Mannschaft von Patrick Huckle auf 2:0 (28.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Mohamad Koul Hassan in der 29. Minute. Komfortabel war die Pausenführung des FV Malsch nicht, aber immerhin ging der Tabellenführer mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Kastner schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (54.). Patrik Mößner versenkte den Ball in der 65. Minute im Netz der Malscher. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Balzer bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (86.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FV Malsch noch einen Doppelwechsel vor, sodass Umut Can Celik und Nico Kastner für Gerrit Göring und Adis Huskic weiterspielten (87.). Am Ende standen die Gastgeber als Sieger da und behielten mit dem 4:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
Die errungenen drei Zähler gingen für die Malscher einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Der FV Malsch präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 24 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Malscher. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, den FV Malsch zu stoppen. Von den sieben absolvierten Spielen haben die Malscher alle gewonnen.
Wann findet die Elf von Trainer Alexander Günther die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FV Malsch setzte es eine neuerliche Pleite, womit SpVgg Söllingen im Klassement weiter abrutschte. SpVgg Söllingen musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für SpVgg Söllingen sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Während die Malscher am nächsten Donnerstag (15:00 Uhr) bei ASC Grünwettersbach gastieren, duelliert sich SpVgg Söllingen zeitgleich mit dem TV Spöck.