Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 4: FC Grone – SG Bergdörfer, 2:2 (1:0), Göttingen
Im Spiel FC Grone gegen SG Bergdörfer trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Florian Ringling brachte den FC Grone in der 39. Minute in Front. Die Mannschaft von Trainer Jan Ringling führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Jakob Weidemann von SG Bergdörfer seinen Teamkameraden Alexander Böning. In der 52. Minute änderte Jan Ringling das Personal und brachte Erjon Kicaj und Nico Chrustel mit einem Doppelwechsel für Sabjen Luca Lemke und Saliou-Maurice-Dioulde Hansen auf den Platz. Für das erste Tor von SG Bergdörfer war Christian Böning verantwortlich, der in der 57. Minute das 1:1 besorgte. Oliver Waas witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für den FC Grone ein (76.). Philipp Bode sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 89. Minute ins Schwarze traf. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der FC Grone und SG Bergdörfer die Punkte teilten.
Der FC Grone bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 15. In den letzten fünf Partien ließen die Gastgeber zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
SG Bergdörfer findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Das Team von Fabio Fröchtenicht verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der Gast noch Luft nach oben.
Nächster Prüfstein für den FC Grone ist FC Eisdorf auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). SG Bergdörfer misst sich zur selben Zeit mit dem FC Sülbeck/Immensen.