Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: SV Haldern – VfL Rhede, 1:4 (0:2), Rees
Der SV Haldern steckte gegen den VfL Rhede eine deutliche 1:4-Niederlage ein. An der Favoritenstellung ließ der VfL Rhede keine Zweifel aufkommen und trug gegen den SV Haldern einen Sieg davon.
David Adegboyega Weade besorgte vor 60 Zuschauern das 1:0 für den VfL Rhede. Tom-Luka Wanders trug sich in der 24. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christian Böing, der noch im ersten Durchgang Anton Alfred Buhl für Damian Hogendoorn brachte (34.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Lars Ortius von VfL Rhede seinen Teamkameraden Wanders. Bei SV Haldern kam zu Beginn der zweiten Hälfte Patrick Udo Hildenhagen für Ruben Colin Van De Kamp in die Partie. In der 59. Minute legte Ferhat Cavusman zum 3:0 zugunsten des VfL Rhede nach. Ortius schraubte das Ergebnis in der 80. Minute mit dem 4:0 für die Gäste in die Höhe. Ole Kook gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für den SV Haldern (93.). Am Schluss siegte der VfL Rhede gegen die Heimmannschaft.
Der SV Haldern findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Die bisherige Saisonbilanz des SV Haldern bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Haldern, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Mit dem souveränen Sieg gegen den SV Haldern festigte der VfL Rhede die dritte Tabellenposition. Der VfL Rhede knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte das Team von Coach Reinhold Heidemann fünf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den VfL Rhede zu besiegen.
Während der SV Haldern am nächsten Mittwoch (20:00 Uhr) bei Rhenania Bottrop gastiert, duelliert sich der VfL Rhede am gleichen Tag mit dem Schwarz-Weiss Alstaden.