Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Künzelsau-Ingelfingen – TSV Neuenstein, 2:3 (0:2), Künzelsau
Der SGM Künzelsau-Ingelfingen steckte am Sonntag die erste Saisonniederlage ein und verlor gegen den TSV Neuenstein mit 2:3. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Paul Sanwald brachte sein Team in der 16. Minute nach vorn. Pierre Sahin verwandelte in der 38. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des TSV Neuenstein auf 2:0 aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Dustin Popp von SGM Künzelsau-Ingelfingen seinen Teamkameraden Nicolas Bieniek. Durch einen Elfmeter von Hannes Hornung kamen die Gastgeber noch einmal ran (58.). Deniz Sahin schoss die Kugel zum 3:1 für den TSV Neuenstein über die Linie (68.). In der Nachspielzeit (97.) gelang Tobias Helmstetter der Anschlusstreffer für den SGM Künzelsau-Ingelfingen. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der TSV Neuenstein noch einen Doppelwechsel vor, sodass Florian Ilzhöfer und Michael Strecker für Deniz Sahin und Pierre Sahin weiterspielten (180.). Cihan Aksoy beendete das Spiel und damit schlug der Gast den SGM Künzelsau-Ingelfingen auswärts mit 3:2.
Trotz der Schlappe behält der SGM Künzelsau-Ingelfingen den siebten Tabellenplatz bei. Mit dem Gewinnen tut sich die Mannschaft von Coach Wolfgang Guja weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der TSV Neuenstein machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem vierten Platz. Die Offensivabteilung des Teams von Coach Thomas Binder funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 24-mal zu.
Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Neuenstein.
Vor heimischem Publikum trifft der SGM Künzelsau-Ingelfingen am nächsten Sonntag auf den SSV Gaisbach, während der TSV Neuenstein am selben Tag den SGM Mulfingen/Hollenbach 2 in Empfang nimmt.