Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 2: FC Heeseberg – VfL Leiferde, 3:1 (2:1), Söllingen
In der Auswärtspartie gegen den FC ging der VfL Leiferde erfolglos mit 1:3 vom Platz. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der FC Heeseberg enttäuschte die Erwartungen nicht.
Fabian Romeike stellte die Weichen für Heeseberg auf Sieg, als er in Minute 26 mit dem 1:0 zur Stelle war. Den Freudenjubel des Heimteams machte Rick Kaupert zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (27.). Der Treffer zum 2:1 sicherte dem Team von Trainer Marcel Kirchhoff nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Romeike in diesem Spiel (37.). Zur Pause war der FC im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Wenig später kamen Sören Schoene und Jakub Maciej Kudanowski per Doppelwechsel für Niko Kolodzyk und Emmanuel Sunday Nwosu auf Seiten des VfL Leiferde ins Match (64.). Felix Maushake brachte den Ball zum 3:1 zugunsten des FC Heeseberg über die Linie (66.). Christian Ebers wollte den VfL Leiferde zu einem Ruck bewegen und so sollten Oguzhan Yücedal und Ole Jungclaus eingewechselt für Issa Kone und Fabio Krühne neue Impulse setzen (79.). Mit Alexander Schrader und Patrick Boltz nahm Marcel Kirchhoff in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Pascale Bittner und Marcel-Dieter Hentschel. Am Ende stand der FC als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Nach diesem Erfolg steht der FC Heeseberg auf dem zweiten Platz der Bezirksliga Braunschweig 2. Der FC präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 19 geschossene Treffer gehen auf das Konto des FC Heeseberg. Mit dem Sieg knüpfte der FC Heeseberg an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der FC fünf Siege und zwei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Zuletzt lief es erfreulich für den FC, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der VfL Leiferde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FC Heeseberg – der VfL Leiferde bleibt weiter unten drin. Die bisherige Saisonbilanz des VfL Leiferde bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. In den letzten fünf Partien ließ der Gast zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Nächster Prüfstein für den FC ist der SV Teutonia Groß Lafferde (Sonntag, 15:00 Uhr). Der VfL Leiferde misst sich am selben Tag mit dem MTV Hondelage (14:30 Uhr).