Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsenklasse - Staffel 2: SSV 1863 Sayda – CSV 61 Conradsdorf, 0:2 (0:0), Sayda
Mit 0:2 verlor der SSV 1863 Sayda am vergangenen Sonntag zu Hause gegen CSV 61 Conradsdorf.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Doppelwechsel wollte CSV 61 Conradsdorf frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte David Voigt Vladislav Gagarin und Nils Rabe für Omid Farjam und Stefan Köhler auf den Platz (80.). Die 65 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 87. Minute mit Toren. Erst dann brachte Pierre Schulz die Gäste mit 1:0 in Führung. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Maximilian Weiß, der das 2:0 aus Sicht von CSV 61 Conradsdorf perfekt machte (89.). Die 0:2-Heimniederlage des SSV 1863 Sayda war Realität, als der Unparteiische Mike Drechsler die Partie letztendlich abpfiff.
Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Teams von Trainer Marco Leichsenring bei.
Bei CSV 61 Conradsdorf greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal drei Gegentoren stellt CSV 61 Conradsdorf die beste Defensive der Mittelsachsenklasse - Staffel 2. Mit dem Sieg knüpfte CSV 61 Conradsdorf an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert CSV 61 Conradsdorf vier Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Mit diesem Sieg zog CSV 61 Conradsdorf an SSV 1863 Sayda vorbei auf Platz drei. Das Heimteam fiel auf die vierte Tabellenposition.
Kommenden Samstag (15:00 Uhr) tritt der SSV 1863 Sayda bei Zuger SV an, einen Tag später muss CSV 61 Conradsdorf seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den LSV Großhartmannsdorf erledigen.