Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Alfdorf/Hintersteinenberg – SGM Hohenstadt/Untergröningen, 5:1 (1:0), Alfdorf
SGM Alfdorf/Hintersteinenberg stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der SGM Hohenstadt/Untergröningen mit einem 5:1-Erfolg das Fell über die Ohren. Die Überraschung blieb aus: Gegen SGM Alfdorf/Hintersteinenberg kassierte die SGM Hohenstadt/Untergröningen eine deutliche Niederlage.
Für den Führungstreffer von SGM Alfdorf/Hintersteinenberg zeichnete Mario Haydt verantwortlich (12.). Um den entscheidenden Deut besser waren zur Pause die Gastgeber, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Jakob Widmann anstelle von Steffen Sacher für die Elf von Coach Manuel Maier auf. Nick Grimm, der von der Bank für Robin Grimm kam, sollte für neue Impulse bei der SGM Hohenstadt/Untergröningen sorgen (61.). Max Schütz versenkte die Kugel zum 2:0 für SGM Alfdorf/Hintersteinenberg (64.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Widmann, als er das 3:0 für SGM Alfdorf/Hintersteinenberg besorgte (66.). Das 1:3 der SGM Hohenstadt/Untergröningen stellte Nick Grimm sicher (68.). Der vierte Streich von SGM Alfdorf/Hintersteinenberg war Dominik Weinhardt vorbehalten (84.). Sascha Munz stellte schließlich in der 90. Minute den 5:1-Sieg für SGM Alfdorf/Hintersteinenberg sicher. Letzten Endes holte SGM Alfdorf/Hintersteinenberg gegen die SGM Hohenstadt/Untergröningen drei Zähler.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SGM Alfdorf/Hintersteinenberg im Klassement nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Die Offensive von SGM Alfdorf/Hintersteinenberg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die SGM Hohenstadt/Untergröningen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 19-mal schlugen die Angreifer von SGM Alfdorf/Hintersteinenberg in dieser Spielzeit zu. SGM Alfdorf/Hintersteinenberg sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei der SGM Hohenstadt/Untergröningen klar erkennbar, sodass bereits 27 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Der Gast steht nach sieben Spieltagen auf der letzten Tabellenposition. Nur einmal ging die SGM Hohenstadt/Untergröningen in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Als Nächstes steht für SGM Alfdorf/Hintersteinenberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SG Bettringen 1885 e.V. Die SGM Hohenstadt/Untergröningen empfängt – ebenfalls am Sonntag – den TSV Großdeinbach.